Fotos aus dem Jahr 2014
Um die tragenden Zwischenwände zu entfernen wurden Stahlträger eingezogen

Der Träger für die zweite Wand

Jetzt kann die erste Wand abgebrochen werden

Im Knotenpunkt der beiden Wände bleibt eine Säule stehen

Damit es stabil genug ist wird noch vorgemauert

Die zweite Wand wird eingerissen

Schon ist die neue Säule verputzt

Die ehemalige Brücke wird zum Garten wieder aufgebaut
Zumächst musste noch eine Wurzel entfernt werden

Einde Gartentreppe war notwendig um an den Brückenpfeiler heran zu kommen

Jetzt wurde das Fundament gelegt

Und schon ein paar Steine hoch gemauert

Jetzt können die Stahlträger kommen

Das Gerüst war hilfreich bei der Montage

Die ersten 6m sind geschafft

Jetzt kann der zweite Teil kommen


Geteert und mit Pfosten für den späteren Handlauf

Der Rest soll später betoniert werden

Und hier noch eine Farbprobe für den neuen Fassadenputz

Es gab noch nie einen Wasser oder Abwasseranschluß
Die Bodenplatte wurde aufgebrochen und das Abwasserrohr verlegt

Der Kamin für feste Brennstoffe wurde gesetzt

zwischen dem EG und dem 1.OG nusste der Kamin um 75cm verzogen werden

30° Schräge müssen abgefangen werden

Der Durchbruch für das Treppenhausfenster


Im Weinkeller wurde eine Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit eingebaut

dann wurde mir den Steinen der Abbruchwände der Boden gepflastert

inzwischen ist der Kamin im Dachgeschoß angekommen

Dies war bis vor einem Jahr der einzige zugang zum Dachgeschoß
Jetzt ist er zu betoniert

Die Tür zur Brücke hat jetzt eine Umramung bekommen

Damit alles zusammen passt wurde mit Natursteinen ummmauert

Auch der Brückenpfeiler hat jetzt eine Tür und ein Fenster

Der Trinkwasserschacht ist fertig, jetzt kann der Anschluß gemacht werden

Langsam bekommt das Gebäude auch von der Gartenseite wieder ein Gesicht.

Die beiden Runbogenfenster werden eingebaut.
Durch die Plane fallen die Steine nicht auf den Gehweg

Mit Natursteinen wird ummauert

Jetzt sind beide Fenster drin.



Hier nochmals ein Farbtest für den neuen Putz

Aus den Abbruchsteinen wurde eine Stützmauer im Garten bebaut


Endlich gibt es einen Wasseranschluß

Erster Versuch die Natursteine zu säubern und das Graffiti zu entfernen

Fie Installationsgrube für Wasser und Abwasser ist jetzt fast fertig

Die Wände um den kleinen Balkon wwurden neu verputzt
und die fehlenden Natursteine erneuert

Auch über der Garage war die Fassade bereits sehr reparaturbedürftig


Die Bruchsteine um das Rundbogenfenster wurden wieder frei gelegt

Das kleine Treppenhausfenster erhielt einen neuen Sturz aus Bruchsteinen

Die Wand zum Transformatorraum wurde endlich verputzt

Neben der Garage entstand eine Stützmauer aus den alten Ziegeln


Langsam bekommt die Straßenfront ein neues Gesicht


Jetzt wird auch der hochgesetzte Dachstuhl mit HPL-Platten verkleidet

Mit dem Farbmuster bin ich immer noch nicht zufrieden

Auf der Gartenseite wurde schon der alte Putz mit einer neuen Schicht überzogen


Das Haus wurde eingerüstet um Dachrinne und Putz zu erneuern

Der Rundbau wurde nun verputzt

Mein Sohn Simon verputzt due Türen zum kleinen Balkon

Meine Tochter Mirjam hilft beim anstreichen

Dir Regenrinne wird erneuert

Die Westseite ist fertig

Die Farbe zur Gartenseite wirkt sehr dezent

Die neue Dachpatte am Unterdach

Der Kamin muß nun noch in Blech eingefasst werden

Die Straßenseite ist fertig gegstrichen



Mein Sohn Jonas kam nach Berlin um zu helfen

Arbeiten an der Decke zum 1.OG

Um die Lattung für die Brandschutzverkleidung zu befestigen waren außergewöhnliche Maßnahmen erforderlich

Hier die erste Beplankung mit 18mm Gipskarton

Eine kleine Pause

Die Außenwände wurden mit Styrodur verkleidet

Auf der Küchenwand soll später gefliest werden

Hier ein paar Bilder der neuen Fassade




Die Innentüren mußeten erst mal auf ein heute übliches Maß gebracht werden

Mit Styrodur kann man viel machen

An vielen Stellen war der Innenputz zu erneuern

So wurden die Dämmplatten sauber auf das Mauerwerk geklebt

Die nächste Lager für den Innenputz

Küchenwand gefliest

Nach der Dämmung kommt die Isolation

Abwasser-Fallleitungen in brandsicherer Ausführung

Löscher im Fußboden sind jetzt endlich zu

Die letzten Quadratmeter Innendämmung

Der Schacht für die Abgasleitungen der Thermen